Üben Sie traditionelles Yoga mit Simone Finger in der Region Liechtenstein – Sarganserland – Werdenberg.
Das traditionelle Yoga hat seine Grundlage in den YOGA SUTREN, die eng verbunden sind mit AYURVEDA und der SAMKHYA Philosophie.
Ayurveda ist das traditionelle indische Medizinsystem. Es beschreibt die MARMAS, vitale Orte im lebendigen Körper, die in den Asanas stimuliert werden und deren Qualität ausmachen.
Samkhya ist eine indische Erkenntnis-Philosophie, die beschreibt, wie man zu Erkenntnissen kommt und passende Handlungen initiiert.
Auf dieser Grundlage geht es beim Praktizieren von traditionellem Yoga um die immer wieder frische BEZIEHUNG zwischen Körper, Geist und Psyche und der umgebenden Welt.
In einer gelungenen Beziehung können in der Gegenwart immer wieder frische und passende Entscheidungen für das eigene Leben getroffen werden.
So wird die gelungene Verbindung zu sich selbst das Tor zu mehr Freiheit.
Im Yoga wird immer wieder FREIHEIT angestrebt – Freiheit für die Atmung, für die Haltung, für das Denken und das Handeln.
Traditionelles Yoga ist GANZHEITLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG.
Beim Körpertraining mit nicht alltäglichen Bewegungen werden auch Muskeln aktiviert, die im Alltag zu kurz kommen. Du verbesserst so deine MUSKELBALANCEN und deine HALTUNG. Zudem beugst du Schmerzen am Bewegungsapparat vor – STURZPRÄVENTION inklusive.
Leichtes AUSDAUERTRAINING fördert HERZ UND KREISLAUF.
Zudem wird es möglich, sich besser zu spüren, was für eine ganzheitliche Gesundheit und das Wohlbefinden förderlich ist.
Durch den richtigen Umgang mit dem eigenen Körper kann mit YOGA UND AYURVEDA mehr LEBENSQUALITÄT erzielt werden.
In EINKLANG kommen mit sich selbst.
Komm in deine Kraft! Komm in die Region Liechtenstein – Sarganserland – Werdenberg!